In der heutigen Episode erzählt Stefan einmal über die physische Sicherheit bei uns allen zuhause. Stellenweise artet es ein wenig aus, aber alles in allem schafft es Stefan einen überblick zu geben, über die Massnahmen die wir ergreifen können, um unsere private Sicherheit zu erhöhen. Am Rande gibt Sven noch bekannt das er nicht mehr cybert… und er macht Werbung für einen anderen Podcast.
Hausmeisterei
- Podcast von tarnkappe.info: Unter dem Radar
- #switch2linux: Reaper/Ultraschall unter Manjaro Linux
- 0d022 – Instant Messenger
- Ubuntu Touch
- WhatWeather – Wetterstation – Apps bei Google Play
Datenverluste
- 04.10.2021: Data of Over 1.5 Billion Facebook Users Sold on Hacker Forum
- 06.10.2021: Twitch-Leak: Einnahmen aller Streamer und Quellcodes veröffentlicht
- 15.10.2021: Datenleck bei 3D-Druckplattform Thingiverse | heise online
- 15.10.2021: Accenture confirms data breach after August ransomware attack
- 15.10.2021: Ransomware legt Verwaltung von Schwerin und benachbartem Landkreis lahm
- 28.10.2021: Sensitive data of 400,000 German students exposed by API flaw
News
- 07.10.2021: Hack bei Mobilfunk-Dienstleister Syniverse: Unbefugter Zugriff über fünf Jahre
- 12.10.2021: Studie zeigt Ausmaß der Android-Datengier
- 26.10.2021: Iranian gas stations out of service after distribution network hacked
- 01.10.2021: Das bedeutet Microsofts neuer Notausschalter für Exchange
- 01.10.2021: Crypto platform mistakenly gives $90M to users, asks for refund
- 04.10.2021: Videoüberwachung: Ikea filmte Angestellten-Toiletten
- 04.10.2021: Open Source: Studie für die EU-Kommission fordert mehr Investitionen
- 29.10.2021: Berlin: Bezirksamt outet Besucher von Sexparty
Thema: Physical Security Starts @ Home
- Physische IT-Sicherheit – Wikipedia
- NATO-Draht – Wikipedia
- Selbstschussanlage – Wikipedia
- Fallgrube – Wikipedia
- Einbruchmeldeanlage – Wikipedia
- Hunde – Wikipedia
Fun and other Thinks
Aufgenommen am: 04.11.2021
Veröffentlicht am: 05.11.2021
Intro & Outro Chiptune CC BY SA 4.0: Pumped by ROCCOW
Logo CC BY 2.0 Richard Patterson
Disclaimer
In diesem Podcast werden Techniken oder Hardware vorgestellt, die geeignet sind, andere Systeme anzugreifen. Dies geschieht ausschließlich zu Bildungszwecken, denn nur, wenn man die Angriffstechniken kennt, kann man sich effektiv davor schützen. Denkt immer daran, diese Techniken oder Hardware nur bei Geräten anzuwenden, deren Eigner oder Nutzer das erlaubt haben.Der unerlaubte Zugriff auf fremde Infrastruktur ist strafbar (In Deutschland §202a, §202b, §202c StGB).